Samstag, 22. April 2006

Mal wieder ein Fragebogen

1. Greife das Buch, welches dir am nächsten ist, schlage Seite 18 auf und zitiere Zeile 4:
"weißgetünchten Querträgern unter der grobkörnigen, von" (aus Günter Grass´ "Katz und Maus")

2. Strecke deinen linken Arm so weit wie möglich aus. Was findest du?
den gelben Vorhang vom Fenster im Arbeitszimmer

3. Was hast du als Letztes im Fernseher gesehen?
Sportschau

4. Mit Ausnahme des Computers, was kannst du gerade hören?
Uwe, der in der Küche raschelt

5. Wann hast du den letzten Schritt nach draußen getan?
beim Nachmittagsspaziergang vor ein paar Stunden

6. Was hast du gerade getan, bevor du diesen Fragebogen begonnen hast?
eine DVD in der Videothek besorgt

7. Was hast du gerade an?
Unterwäsche, Socken, eine Jeans und ein rosa Top

8. Hast du letzte Nacht geträumt?
ja

9. Wann hast du zum letzten Mal gelacht ?
ist erst ein paar Minuten her

10. Was befindet sich an den Wänden des Raumes, in dem du dich gerade befindest?
nur eine Pinwand

11. Hast du kürzlich etwas Sonderbares gesehen?
ja, eine komische Nachbarin, die wir immer "Uwes Freundin" nennen

12. Was hältst du von diesem Quiz?
ich wusste nicht, dass das ein Quiz ist, gibts was zu gewinnen?

13. Was war der letzte Film, den du gesehen hast?
"Polizeiruf 110"

14. Was würdest du kaufen/machen, wenn du plötzlich Multimillionär wärst?
ein schönes Haus, nach Neuseeland und Kanada reisen, sonst: anlegen und von den Zinsen leben

15. Sag mir etwas über dich, was ich noch nicht wusste.
hihi, da schließ ich mich wörtlich Karo an: "sag mir, wer du bist, damit ich weiß, was du noch nicht wissen kannst"

16. Wenn du eine Sache auf der Welt ändern könntest, was wäre das?
die Güter gerecht verteilen

17. Tanzt du gerne?


18. George Bush
ohne "W." gehts ja noch...

19. Stell dir vor, dein erstes Kind wäre ein Mädchen, wie würdest du es nennen?
verrat ich nicht, sonst wird mir der Name noch geklaut

20. Und ein Junge?
siehe 19.

21. Würdest du in Erwägung ziehen, auszuwandern?
klar, warum nicht?!

22. Was würdest du Gott sagen, wenn du das Himmelstor erreichst?
"I don´t want to start any blasphemous rumours but I think that God´s got a sick sense of humour. And when I die I expect to find him laughing." (der vollständige Text)

Freitag, 21. April 2006

In einem früheren Leben...

... war ich ein männlicher Poet oder Tempeltänzer. Ich wurde 950 in Ontario, Kanada geboren - nun, das erklärt zumindest, warum ich mich in Toronto recht heimisch gefühlt habe. :o)

Hier klicken zum Nachmachen.

Donnerstag, 20. April 2006

Traurig

Gerade meine Schwester zum Flughafen gebracht. Jetzt ist sie schon wieder weg. Wieso gewöhnt man sich so schnell an schöne Sachen?!
Kleene, miss u already...

Zeit, die uns noch bleibt

Nur noch 1 Monat... *kreisch*

Mittwoch, 19. April 2006

gimme 5 vom 19.04.

1. Was ist dein höchster Schulabschluss?
Abitur

2. Was würdest du studieren, wenn du die freie Auswahl hättest?
Politik, Geschichte, eventuell Jura

3. Was käme auf keinen Fall in Frage?
Soziologie im Hauptfach (Nebenfach eigentlich auch, aber dafür ist es nun zu spät)

4. Vollzeitstudium oder nebenbei arbeiten?
Studium ohne Nebenjob geht in München ja wohl kaum...

5. Welches Klischee über Studenten hältst du für wahr?
alle, bin schließlich selbst einer

Der ganz normale (Shopping-)Wahnsinn

Spätestens seit heute wissen wir, dass Einkaufen glücklich macht! Ein Hochzeitsgästeoutfit für meine Schwester, ein supertolles, mich neidisch machendes Geburtstagsgeschenk für Mario, unzählige (ok, 6) Klamotten und Schuhe für mich - der Sommer kann kommen!!!
@Anja: wann kommst du wieder nach München? :o)

Dienstag, 18. April 2006

Osterfest vorbei

Ostern hat folgendes gebracht:

- meine Schwester per Flugzeug zu mir *freu*
- eine kaputte Frontscheibe am Auto
- leckere Süßigkeiten
- den letzten Platz beim Minigolf, dafür den Sieg bei Monopoly
- einen langen Spaziergang an der Isar bei Sonnenschein, danach Erschöpfungszustände :o)

Heute haben Anja und ich BEINAHE ein tolles Hochzeitsoutfit für sie ershoppt. Wenn Mutti die hohe Ausgabe genehmigt, wird es morgen gekauft!!!

Donnerstag, 13. April 2006

Frohe Ostern!

Auch wenn es draußen stürmt, regnet oder gar schneit - ich wünsch allen frohe Ostern! Und wer sich wegen der Vogelgrippe nicht an echte Eier rangetraut hat, kann hier auch online Eier bemalen.

Dienstag, 11. April 2006

Behördenquatsch

Völlig umsonst im KVR gewesen, ärgerlich! Wieso behauptet die eine Behörde dies und die andere das genaue Gegenteil? Und warum ist das eigentlich immer so? Das liegt doch nur an dieser blöden Kleinstaaterei in Deutschland!

Und, nein, Schnee Mitte April ist nicht schön! Hausarbeit schreiben noch weniger und deswegen schnapp ich mir jetzt ein Buch und verkriech mich auf dem Sofa und lass schlechtes Wetter, Unikram und den Behördenirrsinn draußen!

Montag, 10. April 2006

Filmtipp

Nachdem meine Mama am Sonnabend nach Zoo und Eis meinte, den neuen Film mit Ulrich Mühe hätten wir auch noch nicht gesehen, fuhren wir gleich ins Kino, um uns "Das Leben der Anderen" anzuschauen.

Ost-Berlin, November 1984. Als Oberstleutnant Anton Grubitz (Ulrich Tukur) den linientreuen Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) auf den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreyman (Sebastian Koch) und seine Lebensgefährtin, den Theaterstar Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck), ansetzt, verspricht er sich davon einen Karriereschub. Immerhin stehen höchste politische Kreise hinter dem „operativen Vorgang“. Womit er nicht gerechnet hat: Das intime Eindringen in die Welt der Observierten verändert auch den Spitzel. Das Eintauchen in das Leben der Anderen – in Liebe, Literatur, freies Denken und Reden – macht Wiesler die Armseligkeit seines eigenen Daseins bewusst und eröffnet ihm eine nie gekannte Welt, der er sich immer weniger entziehen kann. Doch das System ist nicht mehr zu stoppen – ein gefährliches Spiel beginnt, das die Liebe zwischen Dreyman und Christa-Maria Sieland in den Abgrund reißt und Wieslers bisherige Existenz vernichtet. Bis die Mauer fällt, haben alle einen hohen Preis gezahlt. Danach beginnt eine andere Welt.

Endlich einmal ein Film über die DDR, der nicht in Nostalgie und Albernheiten versinkt, sondern sehr realistisch und spannend mit der jüngeren Geschichte umgeht.

Dresdennachtrag

Der Samstag war ein Tag wie ein Kindergeburtstag: zuerst war ich mit meinen Eltern und Marlene im Zoo und hab den tapsigen Babyelefanten bewundert. Und wenn man seine Gedanken über die Tierhaltung und das Zookonzept an sich abschaltet, kann man durchaus auch genießen, das herrliche Frühlingswetter tat sein übriges.

Pinguine Elefanten1 Elefanten2

Nach einem großen Eisbecher entschieden wir uns spontan noch für einen Kinobesuch. Den Tag ließen wir mit leckerer Pizza ausklingen. Fehlten eigentlich nur noch Topfschlagen und lustige Hüte.
logo

songbird

Talking to the songbird...



Disclaimer

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen.

entdeckt
gearbeitet
gebloggt
Gefährten
gefragt
geheiratet
gelernt
geplaudert
gewundert
Kanada 2005
Kanada 2007
Kanada 2008
Kanada 2009
Kanada 2010
musiziert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development