Samstag, 8. April 2006

Junggesellinnenabschied

Selbigen gestern Abend mit meinen lieben Mädels gehabt, die mich ins "Campus" am Nürnberger Ei ausgeführt haben. Ich weiß, 6 Wochen vor der Hochzeit ist das eigentlich noch etwas früh, aber ich bin zum letzten Mal vor dem 20.5. mit viel Zeit in Dresden, deswegen der frühe Zeitpunkt. Der Abend war einfach super - zuletzt waren wir in der Runde in der Schule zusammen. Nicht zuletzt aufgrund eines RIESIGEN Spezial-Cocktails (extra für mich kredenzt) hatten wir eine Menge Spaß. Bilder folgen, sofern Sandra sie mir mailt... :o)

edit: Hier jetzt die Fotos von dem schönen Abend.

Maedelsabend Jana-und-Sandra Cocktail1 Cocktail2

Freitag, 7. April 2006

Kulinarisch

Da Schwiegermutti gestern Geburtstag hatte, sind wir zum Feiern ins "Homage" am Wasaplatz gegangen. Das ist nun wirklich kein Geheimtipp mehr in Dresden und nach einem früheren Besuch in der "Oma" ein Pflichttermin. Selten findet man ja eine Gaststätte, bei der alles so stimmig ist und dabei noch gut und preiswert.



So lass ich mir Geburtstagsfeiern gefallen!

Donnerstag, 6. April 2006

Mephisto

Gestern Abend mit Mutti im Theater gewesen und den (wie immer) fantastischen Ahmad Mesgarha in "Mephisto" bewundert. Da das Buch von Klaus Mann zu meinen Lieblingsbüchern zählt, war klar, dass ich mir die Bühnenfassung nicht entgehen lassen durfte.
Ende der 20er Jahre bekommt der Schauspieler Hendrik Höfgen die Chance, mit einem Engagement am Berliner Staatstheater der ungeliebten Hamburger Provinz zu entfliehen. Sein Erfolg in der Hauptstadt wird mit jeder neuen Rolle größer, als Mephisto in Goethes »Faust« wird er zum gefeierten Star. Nach der Machtergreifung der Nazis hat er wegen seiner früheren Mitarbeit in einem kommunistischen Kabarett Angst vor politischer Verfolgung. Doch durch die Fürsprache einer Kollegin gewinnt Höfgen die Gunst des neuen Ministerpräsidenten, der in Mephisto den Geist des Nationalsozialismus verkörpert sieht. Der Schauspieler schließt den "Pakt mit dem Teufel". Mit der Ernennung zum Intendanten des Preußischen Staatstheaters ist Höfgen auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Für die mörderische Politik im NS-Staat lehnt er jede Verantwortung ab: "Ich bin doch nur ein ganz gewöhnlicher Schauspieler."



Ahmad Mesgarha ist eine absolute Theateroffenbarung. Aber das hab ich ja schon immer gewusst. ;o)

Dresden

Seit Montag mal wieder in Dresden, vor allem, um die letzten Details für unsere Hochzeit zu organisieren. Unter anderem stand am Dienstag das (unspektakuläre) Traugespräch an und wir haben uns noch einmal mit unserem Caterer getroffen, um das Essen abzusprechen. Sehr schade, dass ich an dem großen Tag wahrscheinlich kaum dazu komme, die leckeren Torten und Kuchen zu probieren. :o) Unsere Ringe haben wir abgeholt, ich durfte mein Brautkleid nochmal anprobieren (das war wieder soooooo toll und wieder waren fremde Leute um mich herum schlichtweg begeistert!) und gestern habe ich mir bei meiner Friseuse die Haare probestecken lassen. Wegen mir könnte es jetzt sofort losgehen, ich kann es kaum noch erwarten!!

Sonntag, 2. April 2006

Wochenend und Sonnenschein

Ist das herrlich, bei fast 20 Grad das erste Eis des Jahres zu genießen!
Gestern Freunde in Bad Feilnbach besucht, ein hübsches kleines Nest in der Nähe von Rosenheim, das mehr Kühe als Einwohner hat (oder war´s umgekehrt?). Neidisch ihre wunderschöne und riesengroße Wohnung bewundert, die nicht annähernd so viel kostet wie unsere und dazu noch so richtiges Urlaubsfeeling aufkommen lässt. Wir werden sie wohl jetzt öfter besuchen (zumal wir auch noch lecker bekocht wurden!). :o)

Freitag, 31. März 2006

Könnten Sie Deutscher werden?

Viel wurde in den letzten Wochen über den (in meinen Augen unsinnigen) Einbürgerungstest Hessens diskutiert. In einem Online-Test der Financial Times Deutschland kann man jetzt selbst überprüfen, ob man den deutschen Pass bekommen würde.
Mit 41 von 42 Punkten bin ich ein wahrer Musterbürger! Nur bei den Interessenverbänden der Wirtschaft lag ich knapp daneben...

Ratlos

Wieso gibt es bei Saturn keine 1,5V-Akkus, sondern nur 1,2V, die aber bei unserem Radio nicht funktionieren? Gibts die generell nicht? Warum gibts überhaupt Unterschiede? Wer erklärt mir das mal? Papa vielleicht?

Donnerstag, 30. März 2006

Reisefieber

Wir haben uns nach einigem Hin und Her nun doch entschieden, in die Flittertage zu fahren. Nachdem wir eine Menge Reiseangebote durchgewühlt hatten, haben wir uns gestern Abend für 5 Tage Romantik-Urlaub mit allem Drum und Dran (Candlelightdinner, Frühstück im Bett, Kutschfahrt, Hüttenabend,...) entschieden. Hach, ich freu mich schon so!!!
Derart motiviert habe ich heute in einem Kraftakt meine Hausarbeit in Politischen Systemen grob fertiggestellt. Noch bin ich ganz zufrieden damit.

Mittwoch, 29. März 2006

Lecker essen

Gestern Abend in der Karawanserei mit Pia und Matthias, zwei lieben Leuten, die mir den Unialltag seit dem 1. Semester erleichtern, persisch essen gewesen. Seeeehr lecker! Das kollektive Futtern begann mit einer vegetarischen Vorspeisenplatte, bestehend aus Mirsa Ghassemi (gebratene Auberginen, püriert mit Knoblauch, angereichert mit gedünsteten Tomaten und Eiern), Kuku Sibsamini (Kartoffelomelett aus frischen Kartoffeln, Eiern und Safran), Mast-o-Khiar (Landjoghurt mit feingeriebenen Gurken, frischer Kräutermischung und Minze) sowie Brot. Der zweite Gang bestand bei mir aus Nargessi-Polo (angebratener Spinat mit geschlagenen Eiern und Röstzwiebeln, angereichert mit frischem Knoblauch und Champignons, dazu Basmatireis mit Safran und Berberizen und Salat). Weil ich danach pappsatt war, gabs statt Dessert persischen Schwarztee mit Rosenwasser. Ein schöner Abend! (der durch das 2:0 von Arsenal über Juve noch komplettiert wurde)

gimme 5 vom 29.03.

1. Wann warst du das letzte Mal im Kino?
oh je, das ist laaaaaaaaaaaange her... ich fürchte sogar, dass war im letzten Jahr...

2. Was ist für dich ein großes No-No im Kino?
dämliche Komödien, blöde Actionfilme, riesengroße Leute vor mir

3. Popcorn oder Eis zum Film?
mmh, am liebsten beides, aber aus Gründen der Figur- und Portemonnaie-Feindlichkeit verzichte ich auf beides

4. Du sitzt in einem Film, der sich als total langweilig herausstellt. Was machst du?
mich langweilen und mich danach total drüber aufregen

5. Du sitzt mit deinem Schatz im Kino. Was machst du?
den Film anschauen natürlich! deswegen bin ich ja da

Montag, 27. März 2006

"Ort und Erinnerung"

Gestern das schau(d)erhafte Wetter und die Möglichkeit, sonntags umsonst ins Museum zu gehen, genutzt und die wirklich interessante
Ausstellung "Ort und Erinnerung besucht".
Keine andere deutsche Stadt war derartig mit dem Nationalsozialismus verbunden wie München (Gründung von NSDAP, SA und SS, "Hauptstadt der Bewegung" ab 19315), weshalb in der Stadt auch wichtige Parteizentralen sowie die Verwaltung von Mitgliedern und Finanzen der Partei untergebracht wurden.
In der Ausstellung werden die wichtigsten Orte, die mit dem Nationalsozialismus in München verknüpft waren, in alten und neuen Aufnahmen gezeigt. Erstaunlich und bedenklich, wieviel von dieser Zeit auch noch heute an vielen Gebäuden sichtbar ist.
logo

songbird

Talking to the songbird...



Disclaimer

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen.

entdeckt
gearbeitet
gebloggt
Gefährten
gefragt
geheiratet
gelernt
geplaudert
gewundert
Kanada 2005
Kanada 2007
Kanada 2008
Kanada 2009
Kanada 2010
musiziert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development