Freitag, 10. März 2006

Endlich Schuhe!

Es ist kaum zu glauben, aber ich hab endlich Schuhe für die Hochzeit gekauft! Nachdem die Suche in zwei Brautgeschäften vollkommen ernüchternd war, bin ich nochmal mit der geduldigen Susi in die Stadt weitergezogen und im Xanaka (!!!) bin ich tatsächlich fündig geworden. Ein echtes Schnäppchen, wahrscheinlich wahnsinnig unbequem und höher, als ich wollte, aber der wirklich einzige Schuh, der an meinen schmalen Fuß passt.

Brautschuhe

Dummerweise hat Susis Auto unseren Einkaufsbummel nicht gut verkraftet - die Bremsen sind im Eimer und eine teure Reparatur ist fällig... Du Ärmste, ich hoffe, du hast den Schock schon verdaut!!

Ich bin eine Grapefruit!

Mm, Grapefruit! Sie sind etwas ganz Besonderes, denn Sie sind gleichzeitig süß und sauer, strotzen vor sonnigem Gemüt und sind doch frech und erfrischend. Aber Vorsicht, denn Ihre guten Seiten halten Sie zuweilen versteckt! Gibt man Ihnen Zucker (oder auch Geschenke, Lob und kleine Aufmerksamkeiten), so zeigt sich Ihre natürliche Süße. Wenn es drauf ankommt, dann umgeben Sie sich mit Menschen, die Ihnen an Kraft und Unabhängigkeit ebenbürtig sind. Und diese Menschen zu finden, ist für Sie kein Problem, denn solche Personen fühlen sich zu Ihnen hingezogen. Sie sind angenehm sauer und ein wenig exotisch – ein wahrer Leckerbissen!

Nun ja, ich wusste schon immer, dass ich zum Anbeißen bin! ;o)
Hier der Test für die Nachahmer (ich bin ja auch einer, stimmt´s Karo?).

Mittwoch, 8. März 2006

Hinamatsuri

Meine japanische Freundin Nozomi, die ich in Toronto kennengelernt habe, hat mir in ihrer heutigen Mail von einem schönen japanischen Fest erzählt: Hinamatsuri (Doll Festival).
Das japanische Puppenfest ist auch unter dem Namen Pfirsich-Fest bekannt. Es fällt jährlich auf den 3. März und wird seit der Edo-Periode (1603 - 1867) gefeiert.
Hinamatsuri ist das "Fest der ehrenhaften Mädchen" und entsprechend stehen das Glück und Wohlergehen der jungen, unverheirateten Mädchen im Mittelpunkt der Gebete und Rituale, die diesen Feiertag begleiten.
Es ist Sitte an diesem Tag einen Schrein aufzustellen, der aus Miniaturpuppen in traditioneller Kleidung bei einer kaiserlichen Hochzeit zeigen. Diese Puppen symbolisieren die japanische Kaiserfamilie und gesamten Hofstaat; sie werden pyramidenartig oder treppenartig aufgestellt und haben bis zu acht Stufen. An oberster Stelle stehen immer die Puppen, die den Kaiser und die Kaiserin zeigen. Ausgestaltet ist dieses Ensemble mit Geschirr, Möbeln, Musikinstrumente und kleinen Laternen. Üblich ist auch, diesen Schrein mit Pfirsichblüten weiter zu dekorieren.
Diese Puppen dienen nicht nur der Dekoration. Vielmehr ist es ihre Aufgabe durch ihre Schönheit böse Geister und Dämonen von den unverheirateten Mädchen fernzuhalten. Sie werden häufig von Generation zu Generation weitergegeben und sind wertvolle Familienerbstücke.



Nozomi erzählte noch, dass es sehr wichtig ist, die Puppen am nächsten Tag wieder wegzuräumen, damit einer späteren Hochzeit der Mädchen im Haus nichts im Wege steht.

Montag, 6. März 2006

Extra für die Kleene

Möhrchen, ich hab dir ja gestern von dem lustigen Vogelgrippebild erzählt, das mir Paps geschickt hat. Hier ist es:

<--- KLICK MICH

Sonntag, 5. März 2006

Winter

Pah, 30 cm... Schnee von gestern! Über Nacht hat es fröhlich weitergeschneit und wir haben auf unserer Straße stolze 65 cm (bis übers Knie!) Schnee gemessen!
Hier ein paar Eindrücke:

Schneemassen1 Schneemassen3 Schneemassen2 Schneemassen4

Freitag, 3. März 2006

Spielerei

Hier noch die grafische Umsetzung der Umfrage aus unten stehendem Beitrag:

Urlaubsumfrage
Dominikanische Republik

0% (0 votes)
Traumziel

0% (0 votes)
ballermannähnlicher Alptraum

 
50% (2 votes)
keine Ahnung, aber dorthin wollte ich auch schon immer mal

 
50% (2 votes)
mir egal, hauptsache ich bekomme eine Urlaubskarte!


Total: 100% (4 votes)

Created by das_jani on Fr, 3. Mär, 13:55.
This poll was closed on Mi, 15. Mär, 14:18.


(Um abstimmen zu können, muss man sich allerdings wieder anmelden - geht leider nur so, um Mehrfachabstimmungen zu verhindern. Sorry dafür!)

Ich will Frühling!

Oh Mann, wieviel Schnee soll denn hier noch fallen?! Auf der Büroterrasse liegen gut und gerne 30-40 cm Neuschnee. Dabei hab es doch sooooo satt und will jetzt sofort Frühling!
Oder noch besser: Urlaub in der Sonne! Gute Gelegenheit, mal wieder über die anstehende Hochzeitsreise nachzudenken. Uwe und ich wollen dem Anlass entsprechend ordentlich weit weg, dorthin, wo immer die Sonne scheint und wo wir uns ganz unserem jungen Eheglück hingeben können. :o)
Vorschläge? Wir favorisieren die Malediven, da ist aber die beste Reisezeit von Januar bis März (wir wollen im September wegfahren). Jetzt hab ich bei Tui nette Angebote für die Dominikanische Republik entdeckt. Aber ich weiß nicht so recht... Ich dachte immer, das wäre so ein Ballermann-Reiseziel ("DomRep" klingt nicht gerade seriös), bis Uwe meinte, bei den Preisen eher nicht.
Also starte ich jetzt hier mal eine Umfrage: findet ihr, dass die Dominikanische Republik ein Proletenreiseziel oder für eine Traumreise geeignet?

(Man kann jetzt übrigens auch kommentieren, ohne sich vorher angemeldet zu haben, also nicht immer nur lesen, sondern auch mal was schreiben!)

Mittwoch, 1. März 2006

Kaufrausch

Zwei Tage hintereinander bei H&M bedeuten nix Gutes für meinen Geldbeutel: hab zweimal ordentlich zugeschlagen (nachdem ich zuletzt immer so brav und zurückhaltend war), hach, herrlich! Shirts, eine neue Jeans, Pullis (einer davon in rosa!!!!!!) und diversen Kleinkram. Zur Belohnung hab ich mich dann noch eine kleine Weile mit einem leckeren Caramel Macchiato in den Starbucks gesetzt und gelesen. Und weil noch kein fettes Minus auf meinem Konto zu sehen ist, bestelle ich mir jetzt mögliche Hochzeitsschuhe (@Karo: deine find ich zwar super, musste aber gestern leider feststellen, dass sie drücken...) im Internet.

Montag, 27. Februar 2006

Namensfindung

Der Gedanke, wie ich nun nach der Hochzeit heißen "soll", lässt mich einfach nicht los. Eigenen Namen behalten? Uwes annehmen? Doppelname? Und die Kinder (irgendwann)? Ich komme einfach zu keiner Entscheidung. Eigentlich: nomen est omen. Aber: ich hänge doch so an meinem Nachnamen. Dennoch: will auch nach außen hin zeigen, dass wir eine Familie sind. Schwierig...

Hier mal ein Fallbeispiel zum deutschen Namensrecht, vielleicht hilft uns das ja.

Mann A heiratet Frau B:

Der Familienname kann A oder B lauten. Die Kinder heißen wie der
gewählte Familienname.

Der Mann kann weiterhin A und die Frau kann weiterhin B heißen. Die
Kinder heißen entweder A oder B. Jedoch kann ein Kind nicht A und das
andere B heißen. (schade eigentlich - nix mit "mein Kind, dein Kind" :o) )

Der Mann heißt A und die Frau heißt AB oder BA. Hier ist der gemeinsame
Familienname A und so heißen die Kinder auch A. Kinder dürfen
keinen Doppelnamen tragen.

Die Frau heißt B und der Mann heißt AB oder BA. Hier ist der gemeinsame
Familienname B und so heißen die Kinder auch B. Kinder dürfen
keinen Doppelnamen tragen. (ja, das stand da eben schon mal)

Es ist nicht möglich, dass Mann und Frau einen Doppelnamen führen. (will ja auch keiner)

Sonntag, 26. Februar 2006

Taubenabwehr

Würde mich wundern, wenn sich jetzt noch so ein elendes Taubenviech auf unseren schönen Balkon zu schei... traut!! Spikes
logo

songbird

Talking to the songbird...



Disclaimer

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen.

entdeckt
gearbeitet
gebloggt
Gefährten
gefragt
geheiratet
gelernt
geplaudert
gewundert
Kanada 2005
Kanada 2007
Kanada 2008
Kanada 2009
Kanada 2010
musiziert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development