Gestern DVD-Abend: "Chihiros Reise ins Zauberland" von dem japanischen Regisseur Hayao Miyazaki.
Chihiro ist gar nicht begeistert, als ihre Eltern von Tokio in einen kleinen Vorort ziehen und sie alle Freunde hinter sich lassen muss. Auf dem Weg ins neue Zuhause verirrt sich die Familie jedoch und gerät durch einen geheimnisvollen Tunnen in die Zauberwelt Aburaya - ein Ort, in dem Menschen der Zutritt eigentlich verboten ist. Prompt werden die Eltern auch in Schweine verwandelt und Chihiro steht auf einmal ganz allein da in einer ihr fremden und ziemlich bedrohlich wirkenden Welt. Zum Glück findet sie in dem geheimnisvollen Haku einen Freund, der ihr helfen wird, ihre Eltern zu befreien. Für Chihiro beginnt eine Reise, auf der sie den unglaublichsten Kreaturen begegnen, aber auch neue Freunde gewinnen wird...
Schon allein wegen den putzigen Rußmännchen (japanisch: susuwatari) ist der Film absolut sehenswert!
Danke @Pia, die den Film mitgebracht hat!
das_jani - Fr, 24. Feb, 11:33
1. Wann bist du das letzte Mal umgezogen?
vor fast genau 2 Jahren
2. Alles einpacken oder vorher kräftig entrümpeln?
manchmal fällt es schwer, aber Ausmisten muss sein
3. Wieso bist du umgezogen?
38qm für 2 Personen waren nach 3 Jahren genug bzw. eben gerade nicht mehr
4. Alleine wohnen oder WG?
lieber alleine
5. Mit wem würdest du nie zusammenwohnen wollen?
ach, da fallen mir spontan so einige Leute ein...
das_jani - Do, 23. Feb, 15:06
Geschlagene fünf Stunden in der Bibliothek gesessen, um Material für meine noch ausstehende Hauptseminararbeit zu sammeln. Fleißig, fleißig... Irgendwann keine Lust mehr gehabt und dann nur noch wahllos Kopien gemacht, die ich mir in den nächsten Tagen zu Gemüte führen werde. Morgen aber nicht, denn da ist wieder Biathlon und abends DVD-Abend, für den ich was Leckeres kochen möchte.
@Uwe: wenn ich mit der Hausarbeit fertig bin, will ich verreisen! Ein Tapetenwechsel wäre doch mal wieder schön oder?! :o)
das_jani - Mi, 22. Feb, 17:08
Schon bei so vielen gesehen, jetzt will ich auch!
oder so
Nettes Ratespiel, was das alles mit mir zu tun hat...
das_jani - Di, 21. Feb, 17:44
Internationaler Tag der Muttersprache
Dieser wurde von der UNESCO als Gedenktag zur "Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit" ausgerufen und wird seit 2000 jährlich am 21. Februar begangen.
Viele Sprachen werden nur von einem sehr kleinen Teil der Menschheit gesprochen und sind daher vom Verschwinden bedroht. Durchschnittlich werden zwei Sprachen in jedem Monat „vergessen“. Jede Sprache spiegelt eine besondere Sicht der Welt dar. Der Tag soll aber auch die Mehrsprachigkeit fördern. Eine Fremdsprache zu lernen, bedeutet auch immer sich mit einer neuen Kultur zu befassen und eine andere Sicht der Welt kennen zu lernen.
Genau deswegen lerne ich auch Jiddisch und hoffe sehr, das im nächsten Semester trotz besch... Zeiten fortführen zu können!
Um dem Tag gerecht zu werden, habe ich heute Mittag auch auschließlich in meiner Muttersprache den Olympiasieg der Biathlonstaffel bejubelt. :o)
das_jani - Di, 21. Feb, 17:19
Soeben auf Arbeit passiert:
Ich habe eine Mail mit einem Anhang erhalten. Wollte Anhang öffnen (wie man das eben so macht), ging nicht. Hab eine Fehlermeldung bekommen, dass der Anhang möglicherweise beschädigt ist bzw. der Dateityp von unseren Programmen nicht unterstützt wird. Es handelte sich aber um ein pdf-Dokument, können wir also natürlich (normalerweise!) öffnen. Da es nun aber nicht ging, hab ich eine freundliche Mail zurückgeschrieben, ob wir den Anhang nochmal in einer anderen Version oder als reines pdf-Dokument bekommen könnten. Folgende Antwort habe ich erhalten: "Bitte einfach Doppelklick, dann öffnet sich das PDF". Ach nee, soweit war ich auch schon!
Aber es passieren auch schöne Dinge: gerade Yvonne Catterfeld die Hand geschüttelt. :o)
das_jani - Fr, 17. Feb, 15:04
Wieso nimmt die Nachbarin ein Paket für mich an und verschwindet dann spurlos?! Menno, das ärgert mich jetzt enorm, will schließlich mein Paket haben!!!
das_jani - Fr, 17. Feb, 10:37
Meine Traumstadt ist Berlin (sagt zumindest
dieser Test)
"Sie sind lebenslustig und strotzen vor Energie. Berlin ist der perfekte Ort für Sie. Denn hier finden Sie die besten Restaurants, Geschäfte und Clubs auf dichtestem Raum. Und Berlins Kulturlandschaft verleiht durch Umfang, Vielfalt, Lebendigkeit und Ausstrahlungskraft der Stadt ein unverwechselbares Gesicht. Die Zeichen von Aufbruch und Modernisierung sind überall im Stadtbild sichtbar. Und genauso wie Sie liebt es Berlin, im Zentrum des Geschehens zu stehen. Wie zum Beispiel während der internationalen Filmfestspiele, die sich neben Cannes und Venedig als eines der weltweit führenden Festivals etabliert haben. Hier geben sich weltberühmte Künstler jedes Jahr ein Stelldichein. Aber Berlin bietet seinen Bürgern und Besuchern noch viel mehr.
Ob Brandenburger Tor, Fernsehturm, Tiergarten oder Regierungsviertel – es gibt unvergessliche Attraktionen für aktive und unternehmungslustige Menschen wie Sie. Und natürlich kommen Sie auch voll auf Ihre Kosten, was das Nachtleben angeht: oft geht es spät erst los - dafür aber lange. Clubs, Discos und Tanzlokale verschlingen die jungen und attraktiven Berliner und speien sie erst in den frühen Morgenstunden wieder aus. Gewusst wo ist das Motto der Nacht. Egal, ob es um die angesagten Partys, die besten Restaurants oder die neuesten Clubs geht - hier wird Ihnen nie langweilig!"
So ein Schmarrn - ich find Berlin total ätzend, München hingegen liebe ich heiß und innig!!
das_jani - Do, 16. Feb, 17:06
Wow, war das schöööööööööööön!!! Man kann ja Konzerte unterschiedlicher Bands und unterschiedlicher Hallengröße eigentlich nicht vergleichen, aber nach gestern Abend fällt es mir schwer, nicht zu sagen, das war das großartigste Konzert, was ich bisher erleben durfte! Depeche Mode in der ausverkauften Olympiahalle. Es hat einfach alles gepasst - die Stimmung, der Sound, die Setlist, die Stimmen von Dave und Martin waren voll und klar, die Bühnenshow bot einen angemessenen Rahmen und war einfach mal was anderes als die üblichen Videoleinwände. Laut Homepage vom Olympiapark hat die Halle eine Kapazität von knapp 15.000 Leuten, mir kam es aber viel mehr vor. Aber ob nun 15.000 oder 30.000 - wenn solche Massen bei Liedern wie "Everything counts", "Personal Jesus" und "Walking in my shoes" mitsingen, dann wirkt das immer bombastisch. Selten so ein textsicheres Publikum erlebt. Mein Highlight, neben meinem Lieblingslied "Never let me down again" als vorletzte Zugabe nach zwei Stunden, war das wunderbar zurückhaltende "Home" von Martin Gore, absolute Gänsehautstimmung... Schlusspunkt war "Goodnight lovers" (sehr passend zum Valentinstag!), Martin und Dave Arm in Arm am Bühnenrand - herrlich!
das_jani - Mi, 15. Feb, 11:25
Ja, ja, ja, yippie, hurra!!! Hab soeben die Bestätigung erhalten, dass ich einen Platz in einem Soziologie-Hauptseminar sicher habe! Mann, da fällt mir echt ein Stein vom Herzen. Es war nämlich das einzige, das mich einigermaßen interessiert hat ("Desperate parents - Kindererziehung in Zeiten der Supernanny"). Und Interesse wäre ja nicht schlecht, immerhin soll ich zu dem Thema die Magisterprüfung ablegen... Meiner Hochzeitsplanung kommt das auch sehr entgegen, denn das Seminar findet verblockt erst ab Juni statt! So, bei all der Euphorie darf ich aber nicht vergessen, dass es sich immer noch um Soziologie handelt, also eigentlich keinen Spaß machen dürfte. ;o)
das_jani - Mo, 13. Feb, 17:21
So, liebe Mutti, ich hab mal für dich gegoogelt... Das gemeinsame Lied von Tina Turner und David Bowie heißt "Tonight". Zu finden ist es auf dem Doppelalbum "All the best" von Tina Turner und
hier kannst du es (ohne Versandkosten) bestellen.
War gar nicht schwer! ;o)
das_jani - Mo, 13. Feb, 15:19