Gelernt

In Deutschland, Österreich und in den nördlichen europäischen Ländern wird der Ehering meistens am rechten Ringfinger getragen. Die rechte Seite wird als die bevorzugte empfunden, wie man z.B. an rechtschaffen, rechtens usw. ersehen kann.
Im Süden, wie in Italien, Griechenland, Spanien usw. aber auch in der Schweiz und in den USA findet man den Ehering eher links. Diese Seite ist dem Herzen näher und ist damit eher der Liebe zuzuordnen.
Es gibt aber auch noch einen anderen Grund dafür, warum der Ring in Deutschland rechts getragen wird: die Mehrzahl der Bevölkerung ist Rechtshänder. Da Rechtshänder fast alles mit der rechten Hand erledigen, wird ihnen somit regelmäßig vor Augen geführt, dass sie verheiratet sind. Dies soll dem Ehebruch vorbeugen! :o)

Eine Ehe ist gefährdet, wenn ein Ring zerbricht oder verloren geht.
Bleibt der Ring beim Überstreifen am mittleren Fingergelenk der Braut etwas stecken, dann hat sie das Sagen in der Ehe. Kann der Bräutigam den Ring ohne Unterbrechung den Finger entlangschieben, so ist er der Herr im Haus. (na toll, und das, wo ich doch keine mittleren Fingergelenke habe...)

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

logo

songbird

Talking to the songbird...



Disclaimer

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen.

entdeckt
gearbeitet
gebloggt
Gefährten
gefragt
geheiratet
gelernt
geplaudert
gewundert
Kanada 2005
Kanada 2007
Kanada 2008
Kanada 2009
Kanada 2010
musiziert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development