Dienstag, 1. August 2006

Kinderstöckchen

1. Wie hieß deine erste/r Freund/in bzw. Spielkammerrad/in? Hast du heute noch Kontakt zu ihr/ihm?
Zu Kindergartenzeiten hatte ich zwei beste Freunde: Karsten und Sylvia. Leider hab ich keinen Kontakt mehr zu beiden, das ist also gleich mal ein Suchaufruf! :)

2. Was war dein Lieblingsspielzeug oder womit hast du am häufigsten gespielt?
Ich glaube, mein Lieblingsspielzeug war die von Papa gebaute Puppenstube, die immer nur in der Adventszeit aufgestellt wurde.

3. Welches war dein Lieblingsmärchen?
Keine Ahnung, kann ich mich nicht mehr erinnern. Heute ist es "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" oder auch "Schneeweißchen und Rosenrot" (jeweils als Märchenfilm).

4. Kannst du dich noch an dein Lieblingskinderbuch erinnern?
Ich bin mit so vielen Büchern aufgewachsen, da kann ich rückblickend nicht mehr differenzieren. Bei meiner Oma hab ich mir "Die fröhliche Minute" immer gern angeschaut, "Der kleine Angsthase" war auch toll.

5. Welches Kinderlied mochtest du am liebsten?
Das Lied von Bummi!

6. Was waren deine Lieblingskindersendungen?
Sandmann, logisch! Und die Ferienausgabe von "Herr Fuchs und Frau Elster", wenn Weißohr, der Enkel von Herrn Fuchs zu Besuch war. Na, und natürlich "Das Spielhaus" und "Geschichten aus dem Märchenwald" mit Pitti.

7. Gab es Hörspiele, die du besonders mochtest?
Oh ja! "Der Wolf und Rotkäppchen in der Stadt", das hat meine Mama immer aus der Bücherei geholt, wenn ich krank war.

8. Hattest du als Kind ein Haustier?
Nö.

9. Hast du eine Gruppe (Kinderchor, Jungschar, etc.) besucht?
Eine Runde Mitleid bitte: ich wollte zum Dresdner Spatzenchor, aber weil ich keine Zöpfe trug, war ich denen wohl nicht niedlich genug. Tragisch oder?

10. Bist du ins Kinderturnen gegangen oder hast du sonst eine Sportart gemacht?
Ich wurde zum Schwimmen angeworben, diese Karriere war kurz.

11. Welchen Berufswunsch hattest du als Kind?
Herrje, ich hab keine Ahnung mehr!

mitgenommen hab ich das Stöckchen bei Indra

Aufräumwahn

Nachdem selbiger mich schon gestern auf / in der Arbeit (ja, das ist ein zweisprachiger Blog!) gepackt hat, setzt sich das heute daheim fort. Aber nicht dass mein Mann frohlockt - das betrifft erstmal nur das Uni-Zeug der letzten Semester. Das wird alles fleißig sortiert und abgeheftet.
Anschließend widme ich mich diesem Prachtstück hier
Wenn dann noch ein bisschen Zeit bleibt, höre ich in meine neue Klezmer-CD rein. Soweit der Plan...

Sonntag, 30. Juli 2006

Geburtstagsgrüße...

... für die tollste Kollegin der Welt! Liebe Inga, weil ich weiß, dass mein Blog für dich schon fast zum täglichen Ritual gehört, wünsche ich dir auch auf diesem Weg nur das Allerbeste zum Geburtstag!!! Du bist die beste Branchenschlampe, die es gibt! :)

(Vielleicht animiert dich das endlich mal dazu, einen Kommentar zu hinterlassen, auf den ich doch schon sooooooooooooooo lange warte...)

Samstag, 29. Juli 2006

Sinnlosbeitrag

Wie schön, das ist mein erster Beitrag mit dem neuen Schleppi. Der ist so leise, dass ich nebenher sogar Musik hören kann, wahrscheinlich könnte ich mich sogar mit Uwe unterhalten (wenn er denn zu Hause wäre), ohne schreien zu müssen. In unserem Haushalt bricht ein neues technisches Zeitalter an, hihi.

Freitag, 28. Juli 2006

Freitagsfragen 28.07.

1. Fünf Haustiernamen, die überhaupt nicht gehen.
Bello, Pfiffi, Muschi, Mauzi, Putzi

2. Fünf Erlebnisse, auf die du keinen Wert legst.
Fahren in einer überfüllten U-Bahn bei 35 Grad Außentemperatur; die Sperrung meiner EC-Karte, bloß weil mir die Bankdeppen (sorry, Schatz, ist ja nicht dein Verein) eine neue PIN zugeteilt haben; langwierige Diskussion ohne Ergebnis; Samstagabend - keine Lust auf nix - nichts Gescheites im Fernsehen; ständige Computerabstürze daheim

3. Fünf modische Fauxpas.
Nur fünf? OK... Leggins; Leggins in Neonfarben; Trilobalanzüge; Männerfeinrippunterwäsche (uäh!); Polyesteroberteile

4. Fünf Musiktitel, die bodenlose Abscheu in die auslösen.
Auch hier wird eine Festlegung schwierig... "No no never" (Texas Lightning); "Believe" (Cher); "Hips don´t lie" (Shakira); "Monsun" (Tokio Hotel); "Zeit das sich was dreht" (Grönemeyer)

5. Fünf Nahrungsmittel, die du schon am Geruch nicht erkennen möchtest.
Fisch; faule Eier; tote Oma; Innereien; saure Milch

Donnerstag, 27. Juli 2006

Neues Spielzeug

Gestern gekauft, ich trau mich noch gar nicht, daran irgendwas zu machen, weil es so schön aussieht.

Mittwoch, 26. Juli 2006

gimme 5 vom 26.07.

Bald Wochenende… (nun ja)

1. Was hast du am letzten Wochenende gemacht?
geschwitzt, eingekauft, geschwitzt, ausgiebig auf dem Balkon gefrühstückt, geschwitzt, gelesen, geschwitzt, ferngesehen, geschwitzt, Fotos eingeklebt, war wie oft unspektakulär, aber deswegen nicht weniger schön

2. Schon Pläne fürs nächste Wochenende?
Uwe hilft seinem Cousin beim Umzug, ich weiß noch nicht, ob ich mich daran beteilige oder ob ich faul rumliege. Mal schauen...

3. Deine Lieblingsbeschäftigung am Wochenende?
alles, was ich mit Uwe mache! :)

4. Kochst du gerne am Wochenende?
lieber als in der Woche

5. Erzähl uns von deinem schönsten Wochenende!
klickst du hier

Dienstag, 25. Juli 2006

Organisation ist alles

Dachte ich nicht erst, die Suche nach einem Koferenten für meine Magisterarbeit würde schwierig werden? Falsch gedacht, jetzt hab ich schon zwei, die sich förmlich darum reißen, meine Arbeit betreuen zu dürfen. Ach, ist das schön, umworben zu werden! :)

Montag, 24. Juli 2006

Semesterende

Gerade meine letzte reguläre Veranstaltung in diesem Semester gehabt. Eigentlich ging ich davon aus, dass es auch die letzte meiner Unikarriere war, da ich mich schließlich in den nächsten beiden Semestern ausschließlich um meine Magisterarbeit kümmere / kümmern muss. Ein Freund wies mich dann aber freundlicherweise auf eine Vorlesung im Wintersemester zum Thema "Arendt und Heidegger" hin, vielen Dank, Matthias! ;) Leider findet die Montagabend statt, aber da muss ich wohl durch...
Würde außerdem gern noch Jiddisch weitermachen, aber da weiß ich noch nicht, was angeboten wird bzw. wann. Besser gesagt: ikh hob zikh gefoylt tsu tun a kuk inem fartsaykhnis fun der uni.
logo

songbird

Talking to the songbird...



Disclaimer

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen.

entdeckt
gearbeitet
gebloggt
Gefährten
gefragt
geheiratet
gelernt
geplaudert
gewundert
Kanada 2005
Kanada 2007
Kanada 2008
Kanada 2009
Kanada 2010
musiziert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development